Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Oliver Schipp, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Dimde, Barbara: Gladiatur und Militär im römischen Germanien, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Philipp Brockkötter, International Graduate Centre for the Study of Culture, Alte Geschichte, Justus Liebig Universität Gießen
    • Nill, Hans-Peter: Gewalt und Unmaking in Lucans Bellum Civile. Textanalysen aus narratologischer, wirkungsästhetischer und gewaltsoziologischer Perspektive, Leiden 2018
  • -
    Rez. von Ditte Maria Damsgaard Hiort, The Max Planck Institute for Social Anthropology / Institute of Ancient History, Martin Luther University, Halle-Wittenberg
    • Dörner, Norbert: Feste und Opfer für den Gott Caesar. Kommunikationsprozesse im Rahmen des Kaiserkultes im römischen Ägypten der julisch-claudischen Zeit (30 v. Chr. – 68 n. Chr.), Rahden 2014
  • -
    Rez. von Monika Schuol, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Wehry, Benjamin: Zwischen Orient und Okzident. Das Arsakidenzeitliche Gräberfeld von Tall Šēḫ Ḥamad/Magdala. Bd. 1: Analyse und Auswertung; Bd. 2: Katalog und Beiträge, Wiesbaden 2013
  • -
    Rez. von Simon Lentzsch, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Löffl, Josef: Die römische Expansion. , Berlin 2011
  • -
    Rez. von Sven Günther, Deutsche Schule Tokyo Yokohama
    • Schmetterer, Christoph: Die rechtliche Stellung römischer Soldaten im Prinzipat. , Wiesbaden 2012
  • -
    Rez. von Josef Löffl, Pfaffenhofen an der Ilm
    • Busch, Alexandra W.: Militär in Rom. Militärische und paramilitärische Einheiten im kaiserzeitlichen Stadtbild, Wiesbaden 2011
  • -
    Rez. von Patrick Reinard, Seminar für Alte Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Sänger, Patrick: Veteranen unter den Severern und frühen Soldatenkaisern. Die Dokumentensammlungen der Veteranen Aelius Sarapammon und Aelius Syrion, Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Christian Kuhlmey, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Grossmann, Lukas: Roms Samnitenkriege. Historische und historiographische Untersuchungen zu den Jahren 327-290 v. Chr., Düsseldorf 2009
  • -
    Rez. von Josef Löffl, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Miks, Christian: Studien zur römischen Schwertbewaffnung in der Kaiserzeit. Bd. 1: Text; Bd. 2: Katalog und Tafeln, Rahden 2007